
Karfreitag und die österliche Auferstehung im Bayerischen Wald

Wir haben dieses Jahr nach jahrelangem Besuch des Ordnungsamtes der Stadt Passau als Sternsinger in der Passiva-Außenstelle einen Brief bekommen, dass wir nicht mehr für die Sternsinger-Aktion sammeln dürfen und auch in Zukunft unerwünscht sind. Verschiedenste Zeitungen, u.a. die Am Sonntag berichteten darüber.
Im Kommentar zu diesem Artikel hat der Redakteur Michael Oswald uns 50,- € angeboten, wenn wir die AS-Redaktion besuchen, was wir natürlich gemacht haben. Danke nochmals dafür.
Dass es in der Stadt Passau auch anders geht, zeigen jedes Jahr die Stadtwerke Passau, eine 100 % Tochtergesellschaft der Stadt Passau. Geschäftsführer Gottfried Weindler und Service-Chef Peter Fiedel freuen sich jedes Jahr, wenn wir kommen. Wir bekommen vom Betrieb 50,- € und sollen danach noch die Büros der Mitarbeiter besuchen, da sich diese auch sehr über unseren Besuch freuen und zusätzlich nochmals etwas spenden. Genötigt wird hier wirklich niemand.
Beim Ordnungsamt in der Passiva haben wir dieses Jahr an der Eingangstür einen Zettel angebracht, wo das Spendenkonto der Pfarrei Auerbach drauf stand 🙂
Vielen Dank an Leon und Christian fürs Mitgehen. Es war mir eine Ehre, dass ich bei meinem 23. Sternsingergehen zum ersten mal nicht der Schwarze war, aber wenn Christian als ehemaliger Ministrant uns extra unterstützt, gebe ich ihn gerne an Dich ab 🙂
Danke an alle anderen Auerbacher Gruppen, die den ganzen Tag durchgehalten haben und besonders auch an die ehemaligen Franzi und Alina für die Unterstützung.
Mein persönliches Highlight 2014 war die Wallfahrt mit den Auerbacher Ministranten nach Rom. Auf der ganzen Fahrt gab es stets eine große gegenseitige Hilfsbereitschaft, zuverlässige Pünktlichkeit, keine nächtlichen Exzesse, bis auf den letzten Abend keinen Tropfen Alkohol. Es war für mich als Leiter meine schönste Ministrantenromfahrt. Ich bin so stolz auf diese Auerbacher Ministrantengruppe, die mit einer unglaublichen Spiritualität und einem Gemeinschaftsgeist gesegnet ist, welcher bei fast jeder Aktivität intensiv zu spüren ist.
Liebe Minis,
das war gestern eine so tolle Kindermette!!! Danke Danke Danke!
Ihr wart so weihnachtlich festlich besinnlich.
Irgendwie bin ich dieses Jahr gar nicht in Weihnachtsstimmung gekommen. Das lag aber nicht am fehlenden Schnee. Eher daran, dass wir in der ersten Dezemberwoche zum ersten Mal seit 10 Jahren kein Nikolausmusical mit der Gruppe Shalom gespielt haben und wohl auch daran, dass ich bis zum Schluss mit Führungen ziemlich eingespannt war.
Aber sobald die Kindermettenproben in der Kirche wieder losgehen, komm ich sofort in Weihnachtsstimmung. V.a. dank der fantastischen Auerbacher Ministranten. Ein wirkliches Singspiel, von den Jugendlichen selbst organisiert, ohne Hilfe von Erwachsenen. Kindgerecht, was für die Ohren, was für die Augen, nur bei Kerzenschein und doch auch mit prophetischen Auftritten von Jesaja und Jeremias 🙂
Erfreulich, dass dieses Jahr ganz viele neue Kleine dabei sind, Ehemalige traditionell auch wieder vorbeischauen und einfach eine große Gemeinschaft gelebt wird. Wer diesen Weihnachtsgeist auch spüren möchte, der ist herzlich eingeladen:
<
p style=“text-align: center;“>Heilig Abend um 17:00 Uhr
Pfarrkirche St. Josef – Passau Auerbach