Wahlaufruf zur Landtagswahl Bayern
Liebe Geschäftspartner der DonauGuides,
Bei der bayerischen Landtagswahl geht es um eine wichtige demokratische Entscheidung.
Anwort zum Verweis aus Linzer Lokal während Kneipentour – Love, Peace and Linzer Torte
Letzten Donnertstag habe ich für ein Kreuzfahrtschiff eine Kneipentour durch Linz organisiert. Leider wurde ich im ersten Lokal plötzlich vom Wirt persönlich beschimpft und beleidigt. Ich versuchte die Sache ruhig mit ihm zu klären, aber er hat mich und meine Gäste aus dem Lokal geschmissen und mir für die Zukunft verboten in sein Lokal zu gehen und gleich noch die Kellner angewiesen, von mir kein Trinkgeld anzunehmen, denn ich sei das Übelste usw….
Warum es mich immer mehr nach Linz zieht und ich eher nicht in die Parteipolitik zurückkehre

„Reisen veredelt den Geist und räumt mit unseren Vorurteilen auf.“Oscar Wilde
Beleidigungen werden zur Anzeige gebracht
Das Nichtraucherschutz-Volksbegehren ist jetzt über 6 Jahre her. In den vergangenen Jahren durfte ich mir neben vielen positiven Rückmeldungen, leider immer wieder auch Beleidigungen, Morddrohungen, etc gefallen lassen. Ich habe stets versucht, freundlich mit folgendem Text zu antworten:
zum Verständnis
Ich bin anscheinend falsch verstanden worden. Ich habe gesagt, dass ich mich wieder vermehrt über meine Website und über diverse Sozial-Media-Kanäle auch politisch äußern werde. Ich hab mich über 1 Jahr mehr oder weniger aus der Öffentlichkeit zurückgezogen, war in Passau nur beruflich während Führungen unterwegs, weil ich das Mobbing der ÖDP verdauen musste. Aber jetzt werde ich auch mal wieder Privat diese schöne Stadt genießen. Über ein parteipolitisches Engagement habe ich nichts gesagt.
Austritt aus der ÖDP
Lieber Bundesvorstand der ÖDP,
ich möchte hiermit meinen Austritt aus der ÖDP bekannt geben. Diese Entscheidung ist mir nicht leicht gefallen, da ich immer noch sehr am Programm der ÖDP und an den vielen Mitgliedern, die das Herz am rechten Fleck haben, hänge. Allerdings haben mich zwei Punkte jetzt dazu veranlasst, diesen Schritt zu gehen, die ich euch gerne erläutern möchte.
Ein ausschlaggebender Punkt war die Mail eines Vorstandsmitglieds des bayerischen Landesvorstandes, die ich vor zwei Wochen erhalten habe. Darin werde ich aufgefordert, Geld an die ÖDP zurückzuzahlen, da ich zum einen seiner Meinung nach als Bundesvorsitzender zu viel verdient und es mir darüber hinaus nicht zugestanden hätte, und da zum anderen der letzte Bundesvorstand Kampagnen mit „illegalen Methoden“ (z. B. die Klage gegen den ESM-Vertrag) abgesegnet hat, sei ich nun derjenige, von dem die ÖDP das Geld zurückverlangen müsse.
Jahresrückblick Teil 1 – Adé Politik
2014 war schon ein ganz schön abwechslungsreiches Politik-Jahr für mich. Im Februar gewannen wir die Verfassungsbeschwerde gegen die 3 % Hürde bei der Europawahl. Dauerwahlkampf mit Kommunalwahlen und natürlich dem Einzug der ÖDP ins Europaparlament. Leider war es aber auch das Jahr, wo die internen Querelen ihren absoluten Höhepunkt erreicht haben und ich mich schließlich nach dem Parteitag im November, der leider teilweise extrem unter der Gürtellinie war, aus der ÖDP zurückgezogen habe. Endlich muss sich meine Psyche nicht mehr diesem Mobbing aussetzen. Warum? Das Interview im „Hogn“ beschreibt es ganz gut.
Grund zur Hoffnung – Jane Goodall in Salzburg
Durfte gerade einem beeindruckendem Vortrag von Jane Goodall in Salzburg beiwohnen. Sie hinterlässt einen sehr nachdenklich, aber gleichzeitig auch motiviert, politisch weiterzumachen und sich für unsere tierischen wie menschlichen Mitgeschöpfe und unsere Umwelt einzusetzen. Nach ihrer Beschreibung der Gefühle der Tiere und den Folgen unserer Fleischproduktion kann man eigentlich nur noch Vegetarier sein. Auch wenn ich das schon seit mittlerweile 3 Jahren bin, werde ich versuchen, noch mehr meinen Milchkonsum zurückfahren. Überraschender Goodallfan im Publikum mit spontaner affenartiger Jodlereinlage war Hubert von Goisern. Ein wirklich emotionaler Abend, wo mir ein Satz von ihr noch langen in Erinnerung bleiben wird:
Zum Tag der Ökologisch-Sozialen Marktwirtschaft
Zu diesem Gedenktag war ich gestern in Berlin vom Forum Ökologisch-Soziale Marktwirtschaft und der Stiftung für Ökologie und Demokratie zu einer Podiumsdiskussion geladen.
- 1
- 2